Willkommen in der Hochschulbibliothek
Die Bibliothek bietet den Angehörigen der Hochschule Unterstützung bei Lehre, Studium und Forschung. Als öffentliche Einrichtung steht sie auch allen privat Interessierten aus der Region offen.
Ihr schneller Einstieg in die Literatursuche ist der OPACplus
OPACplus
BIB-News
Alle verfügbaren und für Sie eingerichteten Services haben wir im Überblick zusammengestellt.
Öffnungszeiten und Erreichbarkeit
Die Bibliothek öffnet ab Montag, dem 15.03.2021 von Montag bis Freitag von 10 - 16 Uhr und Samstag von 10 - 14 Uhr.
Für Auskünfte, Neuanmeldungen und die Ausleihe von Geräten ist die Infotheke in der Zeit von 10 - 12 Uhr und 14 - 16 Uhr besetzt.
Während des Besuchs besteht FFP2-Maskenpflicht.
Arbeitsplätze in der Bibliothek
Es stehen 13 Arbeitsplätze zur Verfügung, für deren Nutzung man sich über Moodle registrieren muss.
Während des gesamten Aufenthalts besteht FFP2-Maskenpflicht.
E-Books
Die Bibliothek möchte Ihnen einen umfassenden Zugang zu Fach- und Lehrbüchern ermöglichen. Wir haben daher das Angebot an E-Books massiv ausgeweitet und Zugang zu 25.000 elektronischen Büchern lizenziert. Die Titel sind in der Literatursuchmaschine OPACplus verzeichnet.
Suchen sie bitte nicht mehr im Bibliothekskatalog OPAC, da die neuen E-Books dort nicht enthalten sind.
Bibliotheksausweis
Auch ohne persönliches Erscheinen vor Ort haben Sie die Möglichkeit eine Zugangskennung zu erhalten.
Studierende der Evangelischen Hochschule erhalten jeweils zu Semesterbeginn mit dem Studierendenausweis in digitaler Form auch den digitalen Bibliotheksausweis. Er ermöglicht per Smartphone Ausleihen am Selbstverbucher der Bibliothek und die Anmeldung zum Externen Zugang für die Nutzung der E-Books und Datenbanken von außerhalb der Hochschule aus.
Von allen externen Nutzern benötigen wir einen Scan von Vor- und Rückseite des aktuell gültigen Personalausweises sowie den ausgefüllten Anmeldebogen.
Sie erhalten anschließend Ihre Bibliotheksnummer und das zugehörige Passwort per Mail und können so auf die digitalen Angebote zugreifen.
zum Anmeldebogen:
Ausleihe
Die Schließfachausleihe wird nicht mehr angeboten, Bücher können wieder selbst entliehen werden.
Bitte nutzen Sie zusätzlich auch verstärkt die elektronischen Angebote der Bibliothek wie E-Books und Datenbanken über den OPACplus!
Rückgabe
Bücher können über den Selbstverbucher in der Bibliothek oder, außerhalb der Öffnungszeiten, auch über den Rückgabekasten im Kellergeschoss der Hochschule abgegeben werden. Das Gebäude ist von Montag bis Freitag von 9 - 18 Uhr geöffnet.
Auch der Versand über den Postweg (Evangelische Hochschule Nürnberg - Bibliothek - Bärenschanzstr. 4, 90429 Nürnberg) ist möglich.
Leihfrist-Verlängerungen
Die Zahl der maximal erlaubten Verlängerungen wurde für Studierende auf fünf erhöht.
Fernleihe
Die Fernleihbestellung von Büchern sowie von Aufsätzen aus Zeitschriften oder Kopien aus Büchern (maximal 10 %) ist möglich.
Alle Fernleihbestellungen können wie gewohnt über die Recherche im OPAC oder OPACplus vorgenommen werden.
Mahnungen
Mahnungen werden wie gewohnt bei Überziehung der Leihfrist verschickt.
Bitte denken Sie also rechtzeitig an die Verlängerung der überfälligen Leihfristen!