Back to top

Aktuelles

Aktuelle Meldungen - öffentliche Veranstaltungen - Fort- & Weiterbildungen

News

Aktuelles

Für alle Einrichtungen der Evangelisch-Lutherischen Landeskirche Bayern (ELKB) einschließlich der Diakonie gibt es ein neues, fachkundiges Unterstützungsangebot bei den Themen Digitalisierung und e-Learning: e-fit ist ein Projekt ELKB im Rahmen der Digitalstrategie. Umgesetzt wird das Projekt am Institut für Fort- und Weiterbildung, Innovation und Transfer (IFIT) der Evangelischen Hochschule Nürnberg (EVHN). Das e-fit-Team berät und unterstützt die Einrichtungen bei der Umsetzung eigener Online-Angebote.

Aktuelles, Bibliothek

Die Bibliothek öffnet ab Montag, dem 15.03.2021 von Montag bis Freitag von 10 - 16 Uhr und Samstag von 10 - 14 Uhr. Für Auskünfte, Neuanmeldungen und die Ausleihe von Geräten ist die Infotheke in der Zeit von 10 - 12 Uhr und 14 - 16 Uhr besetzt. Während des Besuchs besteht FFP2-Maskenpflicht. Es stehen 13 Arbeitsplätze zur Verfügung, für deren Nutzung man sich über Moodle registrieren muss. Die Schließfachausleihe wird nicht mehr angeboten, Bücher können wieder selbst entliehen werden.

Aktuelles
Live aus dem Konferenzstudio an der EVHN: Sebastian Ottmann

Am 25.02.2021 fand die Transferkonferenz „Wirkungen im Blick – Wirkungsorientierung in der Sozialen Arbeit und Sozialwirtschaft“ online an der EVHN statt. Rund 90 Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler sowie Vertreterinnen und Vertreter der Praxis nahmen an der vom Institut für Praxisforschung und Evaluation veranstalteten Tagung teil. In elf Vorträgen mit Referentinnen und Referenten aus Deutschland und der Schweiz wurden aktuelle Fragestellungen, Herausforderungen und Best-Practice-Beispiele vorgestellt und diskutiert.

Aktuelles

„Deutschland ist jetzt mein zweites Land“, erzählt Zahra*. Sie kam wie viele andere Geflüchtete vor ein paar Jahren nach Deutschland. Wie sieht ihr Leben heute aus? Fünf Studentinnen der EVHN gingen dieser Frage nach und interviewten acht Personen zu diesem Thema. Daraus entstand die Dokumentation „Zweites Land“. Im Studienschwerpunkt Jugend(sozial)arbeit entstand 2020 eine rund halbstündige Dokumentation, in der vor allem junge Geflüchtete zu Wort kommen.

Veranstaltungen

Keine Veranstaltungen gefunden